top of page

Yogatherapie Ausbildung (200h)

Die Yogatherapie Ausbildung ist bestens geeignet um mit Patienten im 1:1 zusammen zu arbeiten. Internistische Erkrankungen, orthopädische und chirurgische Erkrankungen, Psychosomatik, Gynäkologie, Urologie, Neurologie,  Onkologie und viele weitere Bereiche sind Inhalt dieser Weiterbildung.

Ausschreibung

Im Rahmen der Yogatherapie Ausbildung werden Sie auf die Behandlung in der 1:1 Situation mit Teilnehmern ihrer Yogakurse, Klienten und als Therapeut auch Patienten umfassen vorbereitet.
Lernen Sie Erkrankungen und Symptomkomplexe aus Orthopädie, Chirurgie, Psychosomatik, Innerer Medizin, Neurologie, Onkologie und Uro-Gynäkologie mit Hilfe von Yoga erfolgreich zu behandeln. Diese Ausbildung verzichtet bewusst, auf häufig im Yoga anzutreffende, esoterische und Yoga-Philosophische Inhalte.
Die Basis unserer Arbeit ist die Anatomie, Physiologie, Pathologie, Biomechanik, Pathologie und Trainings- sowie Bewegungswissenschaft. Die Inhalte dieser Weiterbildung sind wissenschaftlich evaluiert und überall wo möglich, evidenzbasiert.


Die Kursteil 1-4 können in beliebiger Reihenfolge gebucht werden und auch aus den vergangenen Jahren angerechnet werden. Wenn Sie alle vier Kursteile absolviert haben, können Sie an dem Integrations-Modul teil nehmen und die Weiterbildung im Bereich Yogatherapie abschließen.

Kursteil 1 - Bindegewebe (Faszien)Yoga:
In diesem Kurs lernst du die Bindegewebe und Faszienketten des Körpers mit Hilfe von Yoga zu beeinflussen.

Kursteil 2 - Yoga & Nervensystem:
In diesem Kursteil lernst du das vegetative Nervensystem zu behandeln, vegetativ-viszerale Symptomkomplexe zu beeinflussen und periphere Kompressions-Syndrome zu behandeln.

Kursteil 3 - Yoga in der Psychosomatik:
Angststörungen, Depressionen, Burnout und viele weitere Erkrankungen und deren Begleitung und Beeinflussung durch Yoga sind Inhalt dieses Kurses.

Kursteil 4 - Yoga in der Neurologie & Onkologie
In diesem Kursteil lernst zu Patienten mit komplexeren neurologischen Erkrankungen mit Yoga zu Helfen. Da sich der Inhalt des Kurses an Patienten mit stärkeren Einschränkungen richtet ist auch Yoga auf dem Stuhl Inhalt dieses Kurses. Neben der Neurologie beschäftigen wir uns in diesem Kurs mit Yoga im Rahmen der Onkologie.

Kursteil 5 - Integration:

In diesem Kursteil bei Florian Hockenholz lernst du alle Bereich der Yogatherapie zu integrieren und passend zu kombinieren. Anhand vieler praktischer Beispiele aus dem Praxis-Alltag entwickeln wir Behandlungsstrategien.

In 2023 sind die Kurse 1-4 jeweils 3-tägig und der 5. Kursteil 4-tägig.
Ab 2024 besteht die Kursserie aus 2x Tag Online über Zoom, 3x 4 Tage. 

bottom of page