Karpaltunnelsyndrom – gezielt entlasten, sicher greifen
Florian Hockenholz Florian Hockenholz

Karpaltunnelsyndrom – gezielt entlasten, sicher greifen

Karpaltunnelsyndrom – gezielt entlasten, sicher greifen

Was Physio- und Ergotherapie beim CTS vor und nach der OP bewirken können

Nächtliches Kribbeln in den Fingern, ein pelziges Gefühl in der Hand, Kraftverlust beim Greifen – das Karpaltunnelsyndrom (CTS) gehört zu den häufigsten Nervenkompressionssyndromen überhaupt. Die Symptome entstehen durch eine Einengung des Nervus medianus im Bereich des Handgelenks.

Viele Beschwerden lassen sich durch gezielte konservative Therapie deutlich lindern – aber auch nach einer Operation spielt die Nachbehandlung durch Physio- und Ergotherapie eine zentrale Rolle für die vollständige Wiederherstellung von Funktion, Kraft und Beweglichkeit.

Weiterlesen