PTBS und Schmerz – Wenn der Körper Erinnerungen speichert
Florian Hockenholz Florian Hockenholz

PTBS und Schmerz – Wenn der Körper Erinnerungen speichert

PTBS und Schmerz – Wenn der Körper Erinnerungen speichert

Wie Physio- und Ergotherapie Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung begleiten können

Traumatische Erfahrungen hinterlassen Spuren – nicht nur in der Psyche, sondern auch im Körper. Viele Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leiden unter chronischen Schmerzen: Kopf, Rücken, Bauch oder Gelenke schmerzen, obwohl medizinisch oft keine eindeutige Ursache zu finden ist. Die Erklärung liegt häufig nicht im Gewebe – sondern in der Verbindung von Nervensystem, Körpergedächtnis und unvollständig verarbeiteten Erinnerungen.

Weiterlesen