Schenkelhalsbruch – mehr als ein Knochen, der heilt
Florian Hockenholz Florian Hockenholz

Schenkelhalsbruch – mehr als ein Knochen, der heilt

Schenkelhalsbruch

Der Schenkelhalsbruch – medizinisch als proximale Femurfraktur bezeichnet – gehört zu den häufigsten Frakturen im höheren Lebensalter. Sturz, plötzlicher Schmerz, Operation, Reha. Auf den ersten Blick ein klarer Ablauf. Und doch beginnt mit diesem Bruch oft mehr als nur ein körperlicher Heilungsprozess.

Denn der Schenkelhalsbruch markiert für viele Patient*innen eine Schwelle: Zwischen Mobilität und Pflegebedürftigkeit. Zwischen Selbstständigkeit und Abhängigkeit. Zwischen Vertrauen in den eigenen Körper – und Angst vor dem nächsten Sturz.

Weiterlesen