top of page

Yoga auf La Gomera
Yogatherapie & YogalehrerIn
2024

Auch in 2024 geht es wieder in meine Heimat, nach La Gomera, für die Weiterbildungen der Yogatherapie und die Ausbildung zum/zur Medical YogalehrerIn.
Genieße die einmalige Stimmung im ehemaligen Hippy Paradies, dem Valle Gran Rey. Bei 25° und viel Sonne praktizieren wir möglichst oft draußen am Strand und wenn es mal zu kalt oder windig wird in unserem Seminarraum.
An unseren Seminartagen bleibt genug Zeit auch mal Strand und Insel zu genießen, abends gut essen zu gehen und sich zu erholen.
An freien Tagen zeige ich euch dann gerne die schönsten Strände oder fahre im Boot mit euch raus zu Walen und Delphinen.

Kompaktkurs 'Faszienyoga & YogaNervensystem'
- für Therapeuten mit & ohne Yogaerfahrung -

Dieser Kurs eignet sich gleichermaßen für Therapeuten mit und ohne Yoga-Erfahrung. Du lernst die Anatomie, Physiologie und Biomechanik der Bindegewebe und Faszien-Ketten.
Passend zu jeder Faszienkette lernst du Übungen aus dem Yoga in vielen Varianten. So kannst du mit deinen Patienten aktiv in der Therapie die Faszien behandeln und deinen Patienten jeweils ein individuelles Übungsprogramm erstellen.
Im zweiten Teil lernst du die Anatomie und Physiologie des 'Vegetativen Nervensystems' und die viszerale Verschaltung. Du lernst die vegetative und viszerale Therapie zu 100% aktiv mit Hilfe von Yoga durchzuführen. Des weiteren beschäftigen wir uns mit peripheren Kompressions-Syndromen. Lerne wie du Kompressionen der peripheren Nerven und der Plexus erfolgreich mit aktiven Übungen behandeln kannst.
Du erhältst 3 Wochen vor dem Kurs einen Online-Kurs. Hier kannst du dir die gesamte Theorie mit Hilfe unserer Videos und Präsentationen erarbeiten. Auf La Gomera wiederhole ich die Thjeorie dann kurz, so haben wir dann aber viel zeit für Yoga in der Sonne.

Anmeldung & Info:

Medical & Tantra YogalehrerIn (220h)

2024 bieten wir auf La Gomera auch wieder die Medical YogalehrerIn Ausbildung mit Florian Hockenholz an. Die Ausbildung auf La Gomera weicht von der deutschen Ausbildung inhaltlich ab da auf La Gomera die Inhalte des Tantra Yoga hinzu kommen. Der Fokus liegt neben der Asana-Praxis noch mehr auf dem therapeutischen Yoga, dem Pranayam (Breathwork), der Meditation  und dem Tantra Yoga. Du lernst Yoga-Gruppen in der Prävention und der Rehabilitation zu unterrichten und Breathwork und Meditation als festen Bestandteil der Yogapraxis in deine Klassen zu integrieren. Selbstverständlich lernst du auch die Durchführung und Anleitung der klassischen Asanas.
In der Ausbildung auf La Gomera wirst du von Anfang an noch mehr gefordert selbst zu unterrichten, eigene Praxis zu sammeln und Yoga ab dem ersten Tag in deine tägliche Praxis zu integrieren.
Teil 1 & 2 finden kompakt vom 31.01. - 09.02.2024 auf La Gomera statt. Du kannst die Teile 3, 4 & 5 der Medical Yoga Ausbildung in Deutschland absolvieren oder für die Medical & Tantra Yoga Ausbildung im Winter (30.11. - 13.12.2024) zurück nach La Gomera kommen.
Ca. 6 Wochen vor dem Kurs bekommst du einen Online Kurs (ca. 60 Stunden) um dich auf die Ausbildung und die Theorie vorzubereiten. So bleibt dann viel mehr Zeit für die Yogapraxis in der Sonne auf La Gomera.


Inhalte:

  • Philosophie & Traditionelle Schriften

  • traditionelle Asanas des Yoga

  • Grundlagen des Tantra Yoga

  • traditionelles Pranayama

  • Tantric Breathwork (Orgasmic Breathing)

  • traditionelle und moderne Meditation

  • Yoga bei gesundheitlichen Einschränkungen

  • Pädagogik, Stundenaufbau & Kursplanung

  • Tantric Yoga & Bodywork

  • Anatomie, Physiologie, Biomechanik

  • Hatha, Yin, Chakra & Vinyasa Yoga

  • ...

​

Tagesablauf:
Tag 1-3: 09:00 - 13:00  und von 14:00 - 18:00 Uhr 
Tag 4: 09:00 - 13:00 Uhr 
Tag 5: frei
Tag 6-8: 09:00 - 13:00  und von 14:00 - 18:00 Uhr
Tag 9:  09:00 - 13:00 Uhr
Tag 10: 09:00 - 13:00 Uhr

Anmeldung & Info:

Anreise:
Von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus kommst du täglich nach Teneriffa, am besten zum Flughafen Teneriffa Süd (TFS). Von dort bringt dich MesaBus direkt zum Hafen und dann geht es weiter mit der Fähre nach La Gomera (ca.1h). Dort wartet dann der nächste MesaBus der dich direkt zu uns ins Valle Gran Rey bringt.
Der gesamte Transfer wird von MesaBus organisiert und ist auch auf deutsch buchbar.
Die Anreise istr also komplett unkompliziert. 

Anmeldung & Info:

IMG_0307 2.jpg

Anmeldung & Info

Unterkunft:
Am besten schaust du einfach bei Airbnb. Du findest viele Unterkünfte im Valle Gran Rey. je näher du am Strand bist, desto besser. Es ist alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Nur die Apartments in la Calera sind den sportlichen TeilnehmerInnen vorbehalten (viele Treppen).
Ich empfehle euch entweder eines der beiden Hotels im Ort oder eine der Ferienanlagen. Meistens bekommt man schon etwas zwischen €60 und €75/Nacht im Einzelzimmer mit Frühstück. Abends gibt es unzählige sehr günstige und gute Restaurants.
Schreibt mir einfach wenn ihr ein Zimmer sucht - ich empfehle euch gern etwas.

IMG_0112 2.jpg

Anmeldung & Info:

Valle Gran rey de La Gomera:
Das Valle Gran Rey (Tal des großen Königs) ist eines der schönsten Täler der kanarischen Inseln. einsame Strände, ein kleines Fischerdorf, sehr gute und günstige Restaurants - aber auch ein Arzt, Supermarkt und eine Apotheke findest du hier.
Du kannst alles zu Fuß erreichen, oder so wie ich mit dem Fahrrad.
Der Ort zieht sich am Berg nach oben. Der Ortsteil 'La Calera' ist sehr schön, autofrei aber nur durch bis zu 300 Treppenstufen erreichbar. Wenn du sportlich bist oder werden möchtest ist La Calera auch ein schöner Ort für die Unterkunft. Wenn du es gemütlicher angehen lassen möchtest such dir eine Unterkunft am Strand.

62176aa1-6adf-4be6-8ef4-1ff5f808fcb6 2.JPG

Essen & Trinken:
Im Valle gibt es viele, kleine Restaurants, Bars und Cafés. Durch die große Yoga-Community ist es auch nie ein Problem vegetarisches oder veganes zu bekommen. Die meisten Restaurants bieten frischen Fisch und Pappas Arrugada (kleine Salzkartoffeln) mit Mocho an.
Einer der Supermärkte hat immer 7 Tage die Woche auf (bis auf ganz wenige Feiertage). Daher ist es wirklich nie ein Problem an Essen und Wasser zu kommen.

Anmeldung & Info:

IMG_0148 2.jpg

Anmeldung & Info:

Wetter & Temperaturen:
Auch in den Wintermonaten kannst du fast jeden Tag schwimmen gehen und am Strand liegen. selbst bei nur 22° ist die Äquator-Sonne so stark dass du um einen Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30-50 nicht herum kommst. Regen ist sehr selten und wenn dann auch meistens nach 30 Minuten wieder vorbei. Einzig der Wind hier auf der Insel ist sehr stark - eine dünne Windjacke ist also von Vorteil.
Abends reicht dann ein Pullover und eine lange Hose. Ich selbst trage im Valle fast rund um die Uhr meine Yoga-Hosen und T-Shirt. Damit kommst du auch Abends in jedes Restaurant und in jede Bar. Das 'kleine Schwarze' kann also zuhause bleiben.

bottom of page