Privatpraxis für Schmerztherapie & Psychosomatik

(KI-gestützte Diagnostik & Therapie)

Florian Hockenholz – Physiotherapeut

Privatpraxis für Schmerztherapie & Psychosomatik

(KI-gestützte Diagnostik & Therapie)

Florian Hockenholz – Physiotherapeut

In meiner Privatpraxis für Schmerztherapie & Psychosomatik in Berlin erwartet Sie ein ganzheitlicher, wissenschaftlich fundierter Therapieansatz.
Das Ziel ist es, die Ursachen komplexer Beschwerden zu verstehen und eine nachhaltige Linderung zu erreichen – individuell abgestimmt auf Ihre persönliche Geschichte und Ihre Bedürfnisse.
Die Praxis befindet sich in Berlin-Friedrichshain, nur wenige Gehminuten vom Boxhagener Platz entfernt.

Florian Hockenholz verbindet seine umfassenden Qualifikationen als

  • Physiotherapeut

  • Osteopath

  • Yogalehrer

  • Experte für Schmerztherapie und Psychosomatik

zu einem einzigartigen, integrativen Therapiekonzept.

Schwerpunkte:

  • Komplexe chronische Schmerzsyndrome

  • Psychosomatische Erkrankungen (z. B. Erschöpfung, Stresssyndrome, Fibromyalgie)

  • Körperorientierte Therapie in der Psychoonkologie und Palliativversorgung

  • Physiotherapie bei funktionellen Störungen der sexuellen Gesundheit

Therapie neu gedacht – mit KI-Unterstützung

Als eine der ersten Praxen in Deutschland integrieren wir Künstliche Intelligenz gezielt in die Diagnostik und Therapie.
Nach einer ausführlichen Anamnese erfassen wir alle relevanten Daten und übermitteln sie an ein KI-gestütztes System.
Ihre Informationen werden mit unzähligen Datensätzen aus der ganzen Welt abgeglichen und präzise ausgewertet.
Auf diese Weise erhalten Sie eine Therapieempfehlung, die auf der Auswertung von Hunderttausenden Diagnostik- und Therapiedaten basiert – individuell und passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Alle Ihre Fortschritte in der Therapie, alle Messwerte und die ausgewählten Maßnahmen werden vor und nach jeder einzelnen Therapieeinheit erneut ausgewertet. Jede Therapieeinheit wird somit optimiert um eine bestmögliches Ergebnis für Sie zu erreichen.

Die KI erweitert meine 26-jährige Erfahrung in der Schmerztherapie um das Wissen und die Erkenntnisse zahlreicher erfahrener Kolleginnen und Kollegen weltweit.
Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte, wissenschaftlich fundierte Therapie-Strategie.

Was Sie erwartet:

  • Eine ausführliche Anamnese und eine gründliche diagnostische Einschätzung

  • Behandlungskonzepte, die Körper, Geist und Lebensstil miteinander verbinden

  • Ein therapeutischer Ansatz mit Fokus auf langfristige, nachhaltige Verbesserung

  • Physiotherapie auf Deutsch oder Englisch

Sie können die Therapie entweder persönlich in der Praxis oder bequem online via Zoom erleben – ganz so, wie es für Sie am angenehmsten ist.

Selbstzahlerpraxis:

Als Selbstzahlerpraxis biete ich Ihnen:

  • Therapiesitzungen ohne Zeitdruck

  • KI Assistenz in der Entwicklung der therapeutischen Strategie

  • individuelle Behandlungskonzepte – speziell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

    Adresse:
    Oderstraße 10
    10247 Berlin

Honorare & Buchung

Erstanamnese und Therapie (90 Minuten): 420,00 €
Therapiesitzung (60 Minuten): 290,00 €

Sie haben die Wahl: Termine können sowohl persönlich in der Praxis als auch bequem online via Zoom stattfinden – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Im Rahmen der Therapie können Sie von 1-2 Termine im Monat ausgehen. Diese können bei mir vor Ort, aber auch online über Zoom statt finden.

Buchungsablauf:
Reservieren Sie Ihren Termin einfach und sicher über unser Online-Buchungstool.
Die Bezahlung erfolgt bequem direkt bei der Buchung.

Bitte beachten Sie:
Um sowohl Ihre Zeit als auch meine bestmöglich zu respektieren, können Absagen innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin leider nicht erstattet werden.

Termine sind bis zu drei Monate im Voraus buchbar.
Sollte aktuell kein Termin verfügbar sein, werden Sie nicht auf die Buchungsseite weitergeleitet.