Yoga bei Schwindel
Florian Hockenholz Florian Hockenholz

Yoga bei Schwindel

Stabilität finden, wenn alles sich dreht

Schwindel gehört zu den häufigsten Beschwerden in der ärztlichen und therapeutischen Praxis – und gleichzeitig zu den diffusesten. Für Betroffene ist er oft beängstigend: Der Boden scheint zu schwanken, der Kopf wird „leer“, der Körper fühlt sich nicht mehr verlässlich an. Yoga kann hier eine überraschend wirkungsvolle Rolle spielen – nicht als Gleichgewichtstraining im sportlichen Sinn, sondern als sanfter Weg zu mehr innerer und äußerer Stabilität.

Weiterlesen
Yoga bei Kopfschmerzen – Spannung lösen, Atem lenken
Florian Hockenholz Florian Hockenholz

Yoga bei Kopfschmerzen – Spannung lösen, Atem lenken

Yoga bei Kopfschmerzen – Spannung lösen, Atem lenken

Kopfschmerzen sind eine der häufigsten Alltagsbeschwerden. Sie kommen schleichend oder plötzlich, klopfend, drückend, ziehend – manchmal wie aus dem Nichts, oft als Reaktion auf Überlastung, Reizüberflutung oder muskuläre Spannungsmuster.

Viele Patient*innen sind medikamentenfixiert – nicht, weil sie wollen, sondern sie keine andere Strategie sehen.

Weiterlesen