Schmerz & Angst – Wenn der Körper Alarm schlägt
Florian Hockenholz Florian Hockenholz

Schmerz & Angst – Wenn der Körper Alarm schlägt

Schmerz & Angst – Wenn der Körper Alarm schlägt

„Ich habe ständig Schmerzen – aber alle Untersuchungen sind unauffällig.“
„Mein Herz rast, meine Brust schnürt sich zu, ich kann nicht atmen – und niemand findet etwas.“
„Ich wache nachts auf, komplett verkrampft. Alles tut weh. Und ich habe panische Angst.“

Solche Aussagen hören wir in der therapeutischen Praxis immer wieder. Und sie zeigen: Schmerz ist nicht nur ein körperliches Geschehen. Er ist ein Warnsignal – und oft Teil eines viel größeren, inneren Alarmzustands.

Weiterlesen
Schmerz und ME/CFS – Wenn selbst Ruhe erschöpft
Florian Hockenholz Florian Hockenholz

Schmerz und ME/CFS – Wenn selbst Ruhe erschöpft

Schmerz und ME/CFS – Wenn selbst Ruhe erschöpft

„Ich bin müde“ – dieser Satz fällt oft, aber selten ist er existenziell gemeint. Bei ME/CFS (Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronischem Fatigue-Syndrom) ist Müdigkeit jedoch keine vage Befindlichkeitsstörung, sondern ein lähmender, allgegenwärtiger Zustand. Ein Zustand, der nicht durch Schlaf besser wird, sondern sich oft durch minimale Anstrengung massiv verschlechtert.

Eine stille Erkrankung – mit lautem Körper

ME/CFS betrifft laut Schätzungen über 300.000 Menschen allein in Deutschland – die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Viele Patient*innen sind jahrelang auf der Suche nach einer Diagnose.

Weiterlesen
Multiple Sklerose – leben mit einem Nervensystem im Wandel
Florian Hockenholz Florian Hockenholz

Multiple Sklerose – leben mit einem Nervensystem im Wandel

Multiple Sklerose – leben mit einem Nervensystem im Wandel

Taubheitsgefühle, Sehstörungen, unsicherer Gang. Dann wieder Tage ohne Symptome – und plötzlich doch ein neuer Schub. Die Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung, die irritiert, erschreckt und verändert. Sie ist nicht immer sichtbar – aber tiefgreifend spürbar. Für viele Betroffene beginnt mit der Diagnose eine Reise ins Ungewisse: mit Fragen, Ängsten und Hoffnungen.

Weiterlesen